Dämmerungskontemplation
Klosterkirche Einsiedeln
Szenen einer Dämmerung
Klosterkirche Einsiedeln
20. November 2021
Lichtregie: Peter Diem
Lichttechnik: Pater Philipp Steiner
2013 erhielt die Klosterkirche eine neue LED-Beleuchtung, 2020 folgte der Klosterplatz und die Schaufassade. So hell und klar hat man die prachtvolle Ausstattung zuvor nicht gesehen. Aber auch die Dunkelheit wird sorgfältig inszeniert. Die maskierten Fassadenscheinwerfer verhindern, dass störendes Licht in das Kircheninnere gelangt.
An Hochfesten wird die Amberachse zugeschaltet. Das warme Amberlicht beginnt am Marienbrunnen, wird durch Fenster und Portale nach innen geführt und über verschiedene Positionen bis zu den Orgelprospekten fortgesetzt.
Die Dämmerungskontemplation ist eine temporäre Neuinterpretation der bestehenden Innenraumbeleuchtung. Diese wird von maximaler Helligkeit langsam auf absolute Lichtlosigkeit reduziert. Der prachtvollen Ausstattung kommen fortschreitend Kontur, Farbe und Glanz abhanden. Aus den diffusen Grautönen tauchen mehr und mehr eigene Bilder auf. Am Ende ist man in Dunkelheit gehüllt, wissend dass alles wieder erleuchten wird.