Der Blick führt entlang der Kirchenachse in die Tiefe des sakralen Raums. Langsames Gehen ergibt sich von selbst. Der Mensch ist klein im Kirchenraum – Demut ist die passende Haltung.


Drei Stufen führen auf die Altarfläche, man erhöht sich selbst. Die offenen Chortore laden ein zum Besuch des heiligen Bezirks. Im Chor dominieren schluchtartige Enge und himmelwärts strebende Höhe. 


Zwischen dem Chorgestühl liegen drei Lichttafeln. Sie vertreten die drei Positionen der Trinität. Die unmögliche Formel 1+1+1=1 stellt das rationale Denken in Frage. Wenn 1+1+1 nicht Drei ist, was hat dann noch Gültigkeit?


Die Lichttafeln präsentieren drei Zustände der visuellen Wahrnehmung. Die erste Lichttafel verweist mit dem Kreuz auf das Konkrete. Die zweite Lichttafel ist dem abstrakten Bild gewidmet. Die dritte Lichttafel führt in unbestimmte Tiefen.

1+1+1=1

Eine Videoinstallation von Peter Diem
18. bis 29. November 2024

Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 1, 6003 Luzern

Mitwirkende

Gudrun Dötsch, Pfarreileiterin St. Maria zu Franziskaner

Julien Brügger, Organist

Freddie James, Organist

Franz Schaffner, Organist

Sponsoring

Katholische Kirche Stadt Luzern

Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche

Trailer, 01:50 Minuten, Loop